Was wir anbieten:
- individuelle Betreuung der internationalen Studierenden durch IPAS-Mentoren (weitere Informationen hierzu siehe unter "Aktuelles")
- Interkulturelle Workshops, wie z.B. einen Orientierungsworkshop zum Semesteranfang
- Treffen zu lokalen kulturellen Festen (z.B. Weihnachtsmarkt, Federweißerfest, Karneval, etc.)
- Grillabende, Weinproben, Welcome-Partys, Café Lingua, Running Dinner
- Internationaler Abend mit der Esg: die Internationals stellen ihre Heimatländer in einem bunten Programm aus Musik, Theater, Gedichten, Fotopräsentationen, uvm. vor. Anschließend gibt es ein internationales Buffet.
- landeskundliche Wochenend- Exkursionen innerhalb Deutschlands (z.B. Fahrt nach Straßburg, nach München, etc.)
- Wanderungen, Ausflüge, Klettern, etc. im Pfälzer Wald
...und vieles mehr!